Pax Plus Vaporizer

Der Pax Plus wurde im Jahr 2024 auf den Markt gebracht – und ja, er sieht verdammt gut aus! Pax Labs hat mal wieder nachgelegt und bringt mit dem Plus eine frische Version ihres Erfolgsmodells. Klein, edel, diskret und ohne Schnickschnack – ein Vaporizer für Leute, die einfach dampfen wollen, ohne sich mit Apps oder komplizierten Einstellungen rumzuschlagen. Wer mich kennt, weiss, dass ich den Pax 3 Vaporizer bereits gefeiert habe und ausgiebig in diesem Review getestet habe. Also wird es endlich Zeit auch den Pax Plus genauer zu betrachten. Was das Teil kann und ob sich das Upgrade lohnt? Lass es uns rausfinden!

Lieferumfang: Pax Plus Komplettset vs. Basis Set

Pax Plus Vaporizer Lieferumfang

Wie gehabt gibt’s den Pax Plus in zwei Varianten: Complete Kit und Starterset. Hier mal der Überblick, was drinsteckt:

Pax Plus Complete Kit:

  • Pax Plus Vaporizer
  • 2 Mundstücke (flach & hoch)
  • 3 3D-Ofensiebe für Kräuter
  • 1 Sieb für Konzentrate
  • 1 Konzentrat Einsatz
  • 2 magnetische Ofendeckel
  • 1 Ladegerät inkl. USB-Kabel
  • Reinigungsset (Multi Tool, Alkoholtücher & Pfeifenreiniger)

Pax Plus Starter Set:

  • Pax Plus Vaporizer
  • 2 Mundstücke (flach & hoch)
  • 1 Ladegerät inkl. USB-Kabel

Design & Verarbeitung Pax Plus Verdampfer – schlicht, schick, stabil

Pax Plus Vaporizer
Pax Plus Vaporizerw

Schon beim Auspacken wird mir klar: Der Pax Plus bleibt seinem Look treu: minimalistisch, hochwertig und einfach nice in der Hand. Die matte Oberfläche sieht nicht nur edel aus, sondern fühlt sich auch angenehm an. Und wer’s farbig mag: Onyx, Sage, Periwinkle oder Elderberry – such’s dir aus!

Und wenn ich mich nicht täusche, dann sind die Hersteller auch der Grösse treugeblieben – Ja! Mit seinen kompakten 9,8 x 3,2 x 2,2 cm passt das Ding wie gewohnt in jede Hosentasche und ist besonders einfach verstaut. Und mit nur 94 Gramm ist er so leicht, dass du ihn kaum merkst. Aber keine Sorge – das Teil fühlt sich trotzdem wertig an. Kein billiger Plastikmüll, sondern solides Handwerk, sowie man es sich von Pax gewohnt ist!

Pax Plus Features – Was ist neu?

Für die Ungeduldigen unter euch – auf einen Blick:

  • Neues Ofendesign für gleichmäßigere Erhitzung
  • Überarbeitete Modi für easy Bedienung
  • Hochwertige, langlebige Materialien
  • Keine Smartphone-App nötig – alles direkt am Gerät
  • Kompatibel mit Kräutern & Konzentraten
  • 10 Jahre Garantie – ein Jahrzehnt sorgenfrei dampfen!

Wenn du bereits den Pax 3 kennst, wird dir auffallen, dass der Pax Plus hat ein überarbeitetes Ofendesign bekommen hat. Dieses sorgt laut dem Hersteller für eine gleichmäßigere Erhitzung und somit für ein noch besseres Dampferlebnis. Und ja – ich kann bestätigen, dass Dampferlebnis ist phänomenal! Intensiv, rein und bis zum Ende aromatisch!

Zudem gibt es neue Modi, welche die Bedienung noch einfacher und flexibler – du musst nicht mehr groß herumprobieren, um die perfekte Einstellung zu finden.

Wie gewohnt fühlt sich am Pax Plus hochwertig und langlebig an, genau wie man es von Pax Labs gewohnt ist. Eine weitere gute Nachricht: Die nervige Smartphone-App ist Geschichte! Alle wichtigen Einstellungen kannst du jetzt direkt am Gerät vornehmen, für mich eines der wichtigsten Updates!

Denn die App hat mich meist genervt und die Nutzung unnötig unkompliziert gemacht. Das ist beim Pax Plus erspart – Yessss!! Ob du Kräuter oder Konzentrate bevorzugst, der Pax Plus kann beides und liefert immer eine starke Performance. Und das Beste: 10 Jahre Garantie! Ein Jahrzehnt sorgenfrei dampfen – das nenn ich mal eine Ansage!

Kräuterkammer & Dampferlebnis des Pax Plus – Smooth As Hell

Kräuterkammer
Kräuterkammer

Größentechnisch hat sich wie gesagt nix verändert, aber die Performance? Die ist jetzt nochmal ne Ecke besser. Du kannst zwischen 0,15 und 0,40 Gramm in die Kammer packen – je nach Deckel und Mahlgrad.

Und jetzt wird’s spannend: Der Pax Plus kommt mit vier neuen Modi, die du direkt am Gerät einstellst.

  • Stealth Modus – für diskrete Züge, wenig Geruch, leiser Betrieb.
  • Efficiency Modus – ideal für lange Sessions ohne Verschwendung.
  • Boost Modus – für dicke Wolken und volle Power.
  • Flavor Modus – bringt den besten Geschmack aus deinen Kräutern raus.

Diese Modi sind ein tolles Feature, doch für mich nur Nice-to-have. Was viel mehr überzeugt, ist die geniale Dampfqualität! Diese ist echt bombastisch und hat mich bei jeder Session bis zum Schluss gänzlich überzeugt! Die Blüten werden gleichmässig verdampft und die Akkulaufzeit dabei ist einfach genial! Ich bin noch immer erstaunt, wie lange ich mit dem Pax Plus vapen kann, ohne den Akku gleich wieder laden zu müssen!

Konzentrateinsatz – Mehr als nur ein Extra

Extraktkammer Pax Plus Vaporizer
Extraktkammer Pax Plus Vaporizer

Der Pax Plus kann nicht nur Kräuter, sondern ist auch für Konzentrate geeignet – und das ziemlich gut. Der mitgelieferte Extrakteinsatz macht das Gerät extrem flexibel. Einfach den Einsatz mit deinem Lieblingskonzentrat befüllen, einsetzen und losdampfen. Die Heizkammer schafft es, das Material gleichmäßig zu verdampfen, ohne dass dabei etwas anbrennt.

Allerdings sollte man hier nicht übertreiben – zu viel Konzentrat kann die Leistung beeinträchtigen und die Reinigung erschweren. Apropos Reinigung: Nach jeder Nutzung mit Extrakten solltest du den Einsatz direkt säubern, sonst setzt sich das Material schnell fest. Wer also ab und zu mal Konzentrate genießen will, bekommt hier ein ordentliches Feature – ohne auf einen zusätzlichen Vaporizer umsteigen zu müssen.

Akku & Ladezeit Testbericht – Hält ordentlich durch

Akkulaufzeit Pax Plus Vaporizer
Akkulaufzeit Pax Plus Vaporizer

Und nun zum Akku, das was jeden Vaper neben der Dampfproduktion am meisten interessiert: Mit seinem leistungsstarken 3300mAh-Akku bringt der Pax Plus dich locker durch einen ganzen Tag – 8 bis 10 Sessions sind problemlos drin. Und das Beste daran? Die konstante Leistung bleibt bis zum letzten Zug auf einem Top-Niveau.

Wenn dann doch mal der Saft ausgeht, kannst du entspannt durchatmen: In gerade mal 2,5 Stunden ist das Teil wieder voll aufgeladen – dank des magnetischen USB-Ladekabels ein echter No-Brainer. Einfach andocken, zurücklehnen und ruckzuck ist dein Pax Plus wieder einsatzbereit. Perfekt für alle, die keine Lust auf lange Ladezeiten haben und direkt weitermachen wollen! Mich hat die Vielseitigkeit der Akkulaufzeit auf allen Temperaturstufen durchwegs überzeugt!

Reinigung & Wartung – Aufwendig, aber notwendig!

Pax Plus Vaporizer Reinigung
Pax Plus Vaporizer Reinigung

Pax hat hier zwar nachgebessert, aber machen wir uns nichts vor – die Reinigung bleibt ein nerviges Thema. Der durchgehende Dampfkanal verschmiert nach ein paar Sessions ordentlich, und spätestens wenn der Akku leer ist, heißt es: Putzen! Sonst verstopft das Ding und das Dampferlebnis leidet. Also, Pfeifenreiniger und Isopropanol griffbereit halten – du wirst sie brauchen!

Auch das Befüllen der Heizkammer ist so eine kleine Wissenschaft für sich. Zu viel und es zieht nicht richtig, zu wenig und du verschenkst Potenzial. Da muss man die richtige Menge erstmal raus haben. Wer keine Lust auf regelmäßige Pflege hat, sollte sich das gut überlegen, denn der Pax Plus ist definitiv ein Pflegefall. Aber hey – wer sich kümmert, wird mit top Dampf belohnt!

Voreingestellte Temperaturen – Kein Spielraum für Feintuning

Hier kommt einer der Punkte, die mir persönlich nicht so schmecken: Die voreingestellten Temperaturstufen beim Pax Plus Gerät. Ja, der Pax Plus hat vier verschiedene Heizmodi, aber eine gradgenaue Temperaturwahl?

Fehlanzeige! Ich persönlich bevorzuge es, meine Temperatur in 1-Grad-Schritten einstellen zu können, um genau das Optimum aus meinen Kräutern oder Konzentraten rauszuholen. Hier bist du aber auf die vorgegebenen Modi angewiesen – und die Anleitung gibt leider nicht mal exakte Spezifikationen an, welche Temperatur jeder Modus hat. Das ist schade, weil es bedeutet, dass du erstmal rumprobieren musst, um deine perfekte Einstellung zu finden. Wer also gerne volle Kontrolle über die Hitze hat, wird hier vielleicht etwas enttäuscht sein.

Pax Plus Vaporizer vs. Pax 3 Vaporizer – Lohnt sich das Upgrade?

Hier mal die Hard Facts:

FeaturePax Plus VaporizerPax 3 Vaporizer
Smartphone AppNeinJa
Heiz-Modi4 optimierte Modi für intensives Aroma
Ofen DeckelStandard + Half-PackStandard + Half-Pack
ReinigungAufwendigAufwendig
Akkuleistung3300mAh3500mAh

Wenn du bereits einen Pax 3 hast, stellt sich natürlich die Frage: Lohnt sich das Upgrade? Die Antwort hängt davon ab, was dir wichtig ist. Der Pax Plus ist im Kern ein optimierter Pax 3 – mit intensiver Dampfqaulität, angepassten Heizmodi und ohne App-Zwang. Die Dampfqualität ist nach wie vor top, aber bahnbrechende Veränderungen gibt es nicht. Wer einen Pax 3 besitzt und damit happy ist, kann ihn weiterhin nutzen, ohne das Gefühl zu haben, etwas zu verpassen.

Pax Plus vs. Mighty – Wer gewinnt das Duell?

Pax Plus Vs. Mighty
Pax Plus Vs. Mighty

Der Pax Plus ist ein stylisher, kompakter Vaporizer – perfekt für unterwegs und genau das, was moderne Vaper brauchen. Der Mighty? Klar, der hat Power, aber mal ehrlich – will heute noch jemand so einen klobigen Ziegelstein mit sich rumschleppen? Der Pax Plus liefert Top-Dampfqualität und Intensität, ohne dabei wie ein Backstein in der Tasche zu liegen. Die Konduktionsheizung des Pax Plus sorgt für gleichmäßige und kraftvolle Züge, die mit dem Mighty locker mithalten können – und das ohne Lüftergeräusche oder einen riesigen Korpus. Außerdem: Wer braucht schon eine externe App oder ein Display, wenn die Bedienung auch smart und minimalistisch direkt am Gerät geht? Wenn du maximale Diskretion, ein stylishes Design und trotzdem starke Performance willst, dann ist der Pax Plus eine gute Wahl – aber es gibt was Besseres.

Pax Plus vs. HAMMAH Vaporizer von Norddampf – Wer macht das Rennen?

Du wirst wissen, dass ich immer auf der Suche nach den neusten Produkten bin und deshalb die Vapes gerne gegenvergleiche. Und so kam es, wie es komme musste: Der Pax Plus stand im Vergleich mit dem HAMMAH von NORDDAMPF.

Der HAMMAH von Norddampf ist eine echte Kampfansage – ein Hybrid-Vaporizer, der sowohl Konduktion als auch Konvektion kombiniert und damit ein einzigartiges Dampferlebnis liefert. Und genau das ist der Punkt: Der HAMMAH ballert nicht nur gewaltige Dampfwolken raus, sondern macht es dir auch noch leichter. Die Heizkammer ist super einfach zu befüllen, du musst nicht ewig rumprobieren, um die perfekte Menge zu finden. Auch die Reinigung? Kein Stress! Während der Pax Plus nach ein paar Sessions dringend eine Grundreinigung braucht, hält der HAMMAH länger durch und lässt sich in wenigen Minuten wieder frisch machen. Das Display gibt dir außerdem die volle Kontrolle über Temperatur und Leistung – keine versteckten Funktionen, kein Rätselraten.

Kurz gesagt: Wenn du was Stylishes für unterwegs suchst, ist der Pax Plus nice. Aber wenn du Wert auf maximale Dampfqualität, einfache Bedienung und stressfreie Reinigung legst, dann führt kein Weg am HAMMAH vorbei!

Fazit – Für wen lohnt sich der Pax Plus Vaporizer von Pax Labs?

Wenn du schon nen Pax 3 hast, brauchst du nicht zwingend upzugraden – außer du willst eine einfachere Bedienung und die neuen Heizmodi. Für alle anderen gilt: Der Pax Plus ist ein richtig guter Allrounder. Klein, schick, leistungsstark – und endlich ohne App-Frickelei!

Wenn du nach einem diskreten, hochwertigen Vaporizer suchst, der easy zu bedienen ist und trotzdem abliefert – dann ist der Pax Plus genau dein Ding!Dir hat dieser Vaporizer nicht zu gesagt?
Schau dir doch mal diesen großen Vaporizer Test an!